- Grundsatz Unterrichtskonzept:
 
								- Der Unterricht ist immer individuell auf jeden einzelnen Schüler ausgerichtet 
									 
								Inhalt / Medien: Lernen nach Unterrichts-Buch (Notenlehre, Melodien im Violin-Schlüssel mit Akkorden begleitet, Violin und Bass-Schlüssel), ebenso individuell bzgl. des Schülers ausgewählt - bzgl. des Alters, ggf. musikalischen Vorkenntnissen, ggf. gewünschte Stilrichtung, zu erkennendes Lernverhalten nach wenigen Unterrichststunden. 
									 
								Dazu immer Übungen ohne Noten und Buch:  
								- leichte technische Übungen 
									- rhythmische Übungen (rechte / linke Hand) 
									- geometrische Übungen 
									- Akkordspiel ohne Noten (mit einfachstem theoretischen Hintergrund) 
									- ggf. Tonleiterspiel 
									 
									Viele Lieder lassen sich so schon begleiten und spielen da in vielen Kompositionen oft wenige und leichte Akkorde und Akkordfolgen/Melodien benutzt werden. Bzw. ebenso mit leichten Akkorden und Tonleitern eigene Ideen zu kreieren & komponieren. 
						 
						
							- Basis
 
										- Körperhaltung, Hand und Fingerhaltung 
								- Kennenlernen der Tastatur und der Stammtöne 
									- Fingersätze, Übungen rechte Hand 
									- Fingersätze und Übungen linke Hand 
									- Rhythmik, Noten- und Pausenwerte 
									- Notenlehre 
									- Die ersten 5 Töne 
									- Linke Hand, Bass Schlüssel 
									- Spielen mit beiden Händen, das zweiteilige Notensystem 
									- Akkorde, Dreiklänge, Spiel nach Akkord Symbolen 
									- Theoretische Erklärung (falls gewünscht) 
									- Dynamischer Anschlag 
									- Von einfachen Melodien bis zu populären Kompositionen in leichten Arrangements 
									- Pop, Rock, Blues, Balladen, Wunschlieder 
									- Leichte Improvisation, freies Spielen 
									- Übungsmethoden, Übungsplan, Ziele 
						 
						 
						
							- Fortgeschritten
 
										- Weitere Tonarten (schwarze Tasten) 
										- Akkord Umkehrungen 
										- Vierklänge 
										- Erweiterte Theorie 
										- Dur/Moll, die 7 Modi, Ionisches System, 
										- Erweiterte Rhythmik 
										- Spielen mit Haltepedal 
										- Begleitautomatik 
										- MIDI Daten und Aufnahme, Sequencing, Programmieren 
									- Songwriting, Kreativität 
						 
						 
						 
					 |